Veranstaltungsarchiv
- 
13. Juni 2009 4. Studientag Literatur und WissenschaftsgeschichteMax-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin 
- 
  12. Juni 2009 Lost decade or peace at last? Ten years of international administration in KosovoRoundtable discussion 
- 
9. Juni 2009 Zur Bildsemantik des Stalinismus: normiertes Zeigen und Ausblenden am Beispiel des PartisanenmythosDr. Carmen Scheide 
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
- 
4. Juni 2009 Globale Paniken - Zur affektiven Logik ökonomischer ProzesseProf. Dr. Urs Stäheli (Basel) 
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
- 
4. Juni 2009 Zwischen globaler Sehnsucht und lokaler Angst: Eine Kultur- und Sozialgeschichte des Zirkus in DeutschlandDr. Anna Lipphardt 
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
- 
  3. Juni 2009 Lady Teheran – Geschichten von bärtigen Frauen und Männern in RöckenTheaterstück von Ayat Najafi 
 3.-10. Juni 2009 (Aufführung täglich)
- 
3. Juni 2009 Fremdheitskonzeptionen und ImperialitätProf. Dr. Herfried Münkler 
 Kulturwissenschaftliches Kolloquium
- 
28. Mai 2009 Die Produktion der Kreativität: Künstlersubjekt und künstlerische PraktikenProf. Dr. Andreas Reckwitz 
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
- 
26. Mai 2009 Elektropoetologie. Elektrische Fiktionen an den Grenzen des Wissens (1750-1850)Prof. Dr. Michael Gamper 
 Kolloquium „Neuere und Wissenschaftsgeschichte“
- 
26. Mai 2009 Rationalitätszwänge fernab der Vernunft. Aufklärungsferne Milieus im Frankreich des 18. JahrhundertsaProf. Dr. Günther Lottes 
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
 Der Termin muss verschoben werden!
- 
20. Mai 2009 „Ist der Platz noch frei?“ ‒ Gesellschaft bei Marcel ProustProf. Dr. Ulrike Sprenger 
 Kulturwissenschaftliches Kolloquium
- 
20. Mai 2009 Burn after reading. Verschlüsseltes Wissen und Spionagenetzwerke (16. und 17. Jahrhundert)Habilitationsvortrag von Dr. Michael Kempe 
- 
19. Mai 2009 Liminalität und MachtProf. Dr. Erhard Schüttpelz 
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
- 
18. Mai 2009 Arbeitstreffen der AG ReligionMit Vorträgen von Prof. Dr. Clemens Wischermann, Martin Lutz und Albrecht Franz. 
- 
15. Mai 2009 Widerstand – Gewalt – Mythos: Partisanenbewegungen im europäischen VergleichWorkshop 
 15.-16. Mai 2009
- 
15. Mai 2009 Staatsangehörigkeits- und ausländerrechtliche Reizthemen der GegenwartEine rechtsvergleichende Analyse aus türkischer, deutscher und europarechtlicher Perspektive 
 Konferenz, Eskişehir, Türkei
 15.-16. Mai 2009
- 
14. Mai 2009 Terrorist Aliens: The Cinematic Imaginary of 9/11Dr. Michael Frank 
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
- 
13. Mai 2009 Die Eigenlogik der StädteProf. Dr. Martina Löw (TU Darmstadt) 
 Vortrag
- 
12. Mai 2009 De Man's Critique of the AestheticJohn N. Kim, Ph.D. 
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
 Geändertes Datum!
- 
4. Mai 2009 Erfahren, wissen, glauben. Zum wissenschaftlichen Selbstverständnis der protestantischen Theologie um 1900Prof. Dr. Bernhard Kleeberg 
 Arbeitstreffen der AG Religion